- Verfasst von Vincent (10s1)
Am 05.03.2025 hat die Klasse 10s1 einen Wandertag in die Gedenkstätte Sachsenhausen gemacht. Um 9:10 traf sich die Klasse am Bahnhof Spandau und fuhr mit der Regionalbahn und dem Bus zur Gedenkstätte.
- Verfasst von Herrn Weber
Der Besuch des Konzerts hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt! In ihren selbstverfassten Texten behandelten die Schülerinnen und Schüler des Songwriting-Kurses unterschiedliche teils sehr persönliche Themen. So gab es sowohl sozialkritische Songs, die einen nachdenklich machten, als auch Lieder, die zum Beispiel die Liebe oder Krieg thematisierten. Sie alle berührten die Zuschauer und wurden abwechslungsreich musikalisch begleitet. Die Darbietungen erzeugten eine stimmungsvolle Atmosphäre und es war schön, dass man die Texte im Programmheft nachlesen konnte. Einen Songwriting-Konzertabend sollte man sich nicht entgehen lassen!
- Verfasst von Frau Weber
Kurz vor den Weihnachtsferien besuchte der Leistungskurs-Kunst (3. Semester) einen Workshop zum Thema „Character-Design“ in der Jugendkunstschule Spandau.
- Verfasst von Frau Weber
Die Kooperation zwischen dem Lily-Braun-Gymnasium und der Jugendkunstschule bietet viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Beim „Frankreichaustausch“ unserer Schule Anfang Dezember mit über 30 Teilnehmer*innen stellte ein künstlerischer Workshop den kreativen Auftakt des einwöchigen Aufenthaltes der 15 französischen Schülerinnen und Schüler aus dem Collège St. Joseph in Berlin dar.
- Verfasst von Frau Weber
Mitte November nahm der Leistungskurs-Kunst (3. Semester) an einem künstlerischen Workshop der Jugendkunstschule zum Thema „Modedesign – Collage” teil.
- Verfasst von Frau Weber
Mode-Design-Workshop für den Kunst Leistungskurs
Mitte November nahm der Leistungskurs-Kunst (3. Semester) an einem künstlerischen Workshop der Jugendkunstschule zum Thema „Modedesign – Collage” teil. Hierbei wurden nicht nur die Möglichkeiten der Collage-Technik für die Entwicklung von Modeentwürfen erprobt, sondern auch ein Einblick in die Proportionslehre gegeben.
- Verfasst von Arwa, Ghasaq, Rehab und Sw
Am 13. 12. 2024 ist die Klasse gesellschaftswissenschaftliche Schwerpunktklasse 8gfs ins Amtsgericht Tiergarten gegangen. Um 07:30 Uhr trafen wir uns im Bahnhof Jungfernheide und fuhren mit dem Bus zum Amtsgericht. Am Eingang des Gerichts wurden erst einmal alle Besucher*innen wie am Flughafen kontrolliert, bevor sie in das beeindruckende Gebäude eintreten durften.
- Verfasst von Frau Schmidt
Ein schöner, entspannter Abend zum Advent!
Das Winterkonzert wurde zu einem Mitsingkonzert. So durfte das Publikum mit der 9ms „Jingle Bells“, mit dem Grundkurs von Frau Kelly „Hört der Engel helle Lieder“, mit der Gitarren-AG „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, der 7ks „Stille Nacht“ und der 7ts „Kling Glöckchen Klingelingeling“ mitsingen. So wurden die Klassiker zu einem Gänsehautmoment.
- Verfasst von Herrn Litzinger
Am Samstag, 18.01.2025 findet von 10 bis 13 Uhr unser Tag der offenen Tür am Lily-Braun-Gymnasium statt.
Freuen Sie sich auf:
- Verfasst von Frau Dönmez
Die Roboter-AG unserer Schule, bestehend aus engagierten Schülerinnen und Schülern der Klasse 7ts, hat kürzlich am Starter-Wettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) teilgenommen. Dieser internationale Roboter-Wettbewerb bietet Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 19 Jahren die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise etwas über Informatik, Technik und Robotik zu lernen.
- Verfasst von Frau Schmidt
Am Nikolaustag um 18.00 Uhr laden wir herzlich zu unserem traditionellen Winterkonzert in die Aula ein. Ein schönes vorweihnachtliches Programm von Klassen und Kursen aus allen Jahrgängen, dem Schulchor, der Orchester-AG und der Band-AG erwartet Sie. Karten zu 2/3 Euro gibt es ab dem 02.12. immer in der zweiten großen Pause im Lichthof. Wir freuen uns auf Sie, der Musikfachbereich.
Seite 3 von 43