Wir begrüßen Sie an einer Schule, die ihren Schülerinnen und Schülern all das bietet, was sie für ihre kognitive, soziale und persönliche Entwicklung brauchen: ein anspruchsvolles und vielfältiges Fächerangebot, individuelle Herausforderungen und Hilfestellungen, Wärme, Vertrauen und Sicherheit. Weiterlesen
Inclusion through farming - Gemeinsamkeit durch Gärtnern
Fahrten nach Frankreich, England, Spanien - und internationaler Besuch am Lily: Die Teilnehmer_innen des Erasmus+ Projekts unternahmen in den letzten zwei Jahren aufregende Reisen und verbrachten lehrreiche Wochen am jeweiligen Austauschort. Weiterlesen
Aufführung der Theater AG
Applaus, Applaus! Zu Recht ließ sich die Theater AG unter der Leitung von Frau Vorberg feiern - die Premiere von Goethes "Faust" hielt alles, was die vielen Proben versprochen hatten. Weiterlesen
Sommerkonzert 2019
Auf die Freundschaft - das diesjährige Motto unseres Sommerkonzerts hätte passender nicht sein können. Weiterlesen
Wie jedes Jahr gibt es einen Haiti-Stand auf unseren schönen Spandauer Weihnachtsmarkt. Am 14.12.2019 ab 10 Uhr werden Ihnen leckere Kekse und vieles mehr serviert.
Wir bedanken uns schon vorab für die Mithilfe aller Schüler_innen, Kollegen_innen und Eltern – ohne die es nicht möglich wäre!
Unser Winterkonzert findet dieses Jahr am Donnerstag, den 12.12.19 um 18 Uhr in der Aula statt.
Freuen Sie sich mit uns auf ein Konzert, das mit vielen fröhlichen und besinnlichen Liedern die Adventszeit ein bisschen weniger hektisch werden lässt. Der Chor, die Instrumental-AG, die Gitarren-AG und viele Klassen und Kurse proben seit einiger Zeit und auch auf der Probenfahrt waren wir fleißig und werden unter anderem mit traditionellen Chrismas Carols Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.
Der Kartenverkauf findet immer in der zweiten großen Pause im Lichthof statt. Die Karten kosten 3,-, ermäßigt 2,- Euro.
Hat sich nicht jeder schon einmal gefragt wie politische Prozesse ablaufen? Wie es funktioniert verschiedene Meinungen unter einen Hut zu bringen und Entscheidungen für ein ganzes Land zu treffen? Oder warum die Verhandlungen manchmal undurchschaubar, bürokratisch oder auch schier endlos scheinen? Die PW-Leistungskurse des Lily-Braun-Gymnasiums hatten die Chance durch ein Planspiel des Deutschen Bundestags Einblick in die Welt der Politik und der Politiker/innen zu bekommen.
können Sie mit den Begriffen Leveln, Liken und Let’s Play etwas anfangen? Fragen Sie mal Ihr Kind oder ihre Kinder, denn sie sind die Spezialisten in der digitalen Welt...
Am Montag, den 16.12. um 18 Uhr haben wir mit Herrn Niggestich von der Caritas einen Referenten zu Gast, der als Gründer des Projekts Digital - voll normal?! Experte ist, nicht nur fürs Leveln und Liken. Weitere Informationen zu den Themen finden Sie in der Einladung im pdf-Format.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen interessanten Austausch!
Du hast dich für einen neuen Lily-Sweater oder ein Shirt entschieden? Dann kannst du auf der Webseite fugamo.de/shop bis zum 11.12. deine Wunschbekleidung versandkostenfrei bestellen. Login: Lily Passwort: Berlin
Bei Klassenbestellungen wendet euch an eure Klassenlehrer.
Am 18.11. liefen die Schülerinnen und Schüler der 7kfs in der Turnhalle am Grüngürtel, um das Sozialprojekt unserer Schule zu unterstützen. Die Schüler_innen hatten gemeinsam mit Spendern aus Familie und Nachbarschaft pro Runde einen bestimmten Betrag verabredet und eingezahlt. Eine große Hilfe bei der Organisation waren Frau Glaetzer und Herr Pfennigsdorf. Insgesamt kamen bei dem Spendenlauf knapp 400 EUR zusammen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für dieses großartige Engagement!
Anlässlich des 200. Geburtstags von Theodor Fontane besuchten die Grundkurse sowie der Leistungskurs Deutsch am 19.11. die Fontane-Austellung im Märkischen Museum. Die Schülerinnen und Schüler des LK von Frau Vorberg verfassten einen ausführlichen Bericht zur Exkursion, der uns Leben und Werk des berühmten Schriftstellers näher bringt.
Das Foto zeigt den LK Deutsch vor dem Märkischen Museum.