2024 logo exzellente digitale schule

logo lbg grau

Endlich wieder Frankreich-Austausch (Teil I)

Nach den Jahren der Pandemie und einer Alternativfahrt nach Straßburg, konnten wir dieses Jahr endlich wieder unseren Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule, dem Collège St. Josèph in Saint-Antoine-de-Breuilh fortsetzen. Hierfür besuchten uns vom 3.-10.12.2024 eine französische Schüler:innengruppe, um die Berliner Vorweihnachtszeit und unsere Wintertraditionen kennenzulernen.

Im Rahmen des diesjährigen Mottos der Nachhaltigkeit gestalteten wir unter anderem ein nachhaltiges Reisetagebuch als Upcyclingprojekt, besuchten das Futurium und die Franzosen machten sich mit dem Zug auf den weiten Weg von der Dordogne nach Berlin. Im Folgenden schildert uns Filina aus der 10. Klasse ihre Eindrücke von dem ersten Teil des Austauschs.

Unser deutsch-französischer Schüleraustausch: Eine Woche voller Lernen, Spaß und schöner Erlebnisse

Am Anfang war alles neu und ungewohnt. Plötzlich hatten wir einen Mitbewohner oder eine Mitbewohnerin aus einem anderen Land. Doch schon nach kurzer Zeit legte sich die anfängliche Aufregung, und wir wurden immer mutiger, unsere Französischkenntnisse im Alltag anzuwenden. Von Tag zu Tag wuchsen wir als Gruppe zusammen, lachten viel und hatten eine gute Zeit. Gemeinsam haben wir Berlin und Spandau erkundet, sind spazieren gegangen und haben unseren Gästen unsere Lieblingsorte gezeigt.

Ein besonderes Highlight war unser Besuch im Futurium, wo wir gemeinsam einen spannenden Blick in die Zukunft werfen konnten. Dort gab es viel zu entdecken. Wir konnten nicht nur zusehen, sondern auch selbst einiges ausprobieren, was den Besuch zu einem echten Erlebnis machte. Besonders aufregend war unser Besuch auf dem Rummel. Ein echter Höhepunkt!

Auch ein spannendes Volleyballspiel in der Max-Schmeling-Halle stand auf dem Programm. Ein weiteres eindrucksvolles Erlebnis war das Schlittschuhlaufen, bei dem einige von uns zum ersten Mal auf dem Eis standen, während andere bereits richtige Profis waren. Der Weihnachtsmarkt, die Spandauer Arcaden und gemeinsame Shoppingtouren machten die Woche noch bunter.

Neben all den tollen Erlebnissen hatten wir auch die Möglichkeit, unser Französisch im Alltag zu verbessern. Egal ob beim gemeinsamen Essen, bei Ausflügen oder einfach im Gespräch zwischendurch. Wir haben uns immer mehr getraut zu sprechen und konnten dabei viel von unseren Austauschschülern lernen. Es war spannend zu merken, wie wir mit jedem Tag sicherer wurden und wie viel Spaß es machen kann, eine Sprache direkt im Austausch zu nutzen. Der Abschied fiel uns allen schwer, denn in nur wenigen Tagen sind wir als Gruppe eng zusammengewachsen. Viel zu schnell verging die Zeit!

Doch die Vorfreude ist groß: Schon am 1. April geht es für uns nach Frankreich, wo wir unsere Austauschschüler wiedersehen. Wir sind gespannt, was uns dort erwartet und können es kaum erwarten, diese tolle Erfahrung fortzusetzen!

 A plus!

20250320 frankreichaustausch04