Am 27.02.2025 fuhren wir, die Turnmannschaft des Lily-Braun-Gymnasiums, von Spandau mit der U-Bahn in Richtung Schöneberg und kamen kurz vor 8 Uhr am Schöneberger Sportzentrum an. Frau Schoob wartete schon auf uns. Sie zeigte uns unsere Kabine, in der schon die Turnanzüge lagen.
Nachdem sich alle Turnerinnen unserer Mannschaft umgezogen hatten, gingen wir in die Halle. Sie war voll mit Geräten und Frau Schoob winkte uns zu unseren Sitzplätzen. Um 8:10 Uhr ging das Aufwärmen los. Es waren einige Mannschaften dabei. Darauf folgte das Einturnen an den Geräten, bei dem alles glatt lief. Nach nicht all zu langer Vorbereitungszeit ging es auch schon los, der Wettbewerb begann. Mit Musik liefen wir zu unserem ersten Gerät - dem Reck - und begrüßten die Kampfrichterinnen. Alles lief gut und jeder erhielt eine gute Punktzahl.
Am zweiten Gerät, dem Balken, turnten manche von uns schon etwas schwierigere Übungen. Nachdem auch der Balken mit Bravour gemeistert wurde, ging es weiter zum Boden. Auch am Boden turnten manche schwierigere Übungen als andere. Aber alle freuten sich über ihre Leistung. Am Sprung sprangen die meisten mit einer Hocke über das Pferd, drei von uns mit einer Grätsche über den Bock. Alle sprangen schöne Sprünge, und als auch der letzte Sprung beendet war, hatten alle erstmal eine kleine Pause.
Wir waren sehr hungrig, denn das Turnen war nicht nur spaßig, sondern auch ziemlich anstrengend. Nachdem alle eine kleine Snackpause eingelegt hatten, war es so weit, die Siegerehrung stand kurz bevor. Alle Mannschaften setzten sich auf der Bodenmatte hinter das Siegerpodest. Die Dame am Mikrofon rief nacheinander alle Schulen mit ihren Platzierungen auf. Und es stellte sich heraus, dass das Lily-Braun-Gymnasium von den sechs Teams in unserer Wettkampfklasse den 2. und 3. Platz belegte. Jeder im Team erhielt eine schicke Medaille.
Nachdem die Eltern noch Fotos gemacht hatten, zogen wir uns um und waren glücklich mit einer Medaille in der Tasche auf dem Weg zurück nach Hause. Der Wettkampf war für uns ein großer Erfolg.
Emilia, 7ks