Am 05.03.2025 hat die Klasse 10s1 einen Wandertag in die Gedenkstätte Sachsenhausen gemacht. Um 9:10 traf sich die Klasse am Bahnhof Spandau und fuhr mit der Regionalbahn und dem Bus zur Gedenkstätte.
Vor Ort haben sich die Schüler und Schülerinnen erst einmal den Lageplan der Gedenkstätte angeschaut. In einem kleinen Vortrag verschaffte Herr Lüdicke uns einen groben Überblick über den Aufbau des KZ und seine Geschichte. Danach hat sich die Klasse dann auf den Weg in das Konzentrationslager gemacht, wobei die Schüler und Schülerinnen sich die alten Baracken der Insassen, Ausstellungsgegenstände und viele weitere wichtige Orte angucken konnten. Zu den verschiedenen Abschnitten der Gedenkstätte wurden die Schüler und Schülerinnen im Voraus in sechs thematische Gruppen eingeteilt, um kurze Vorträge darüber halten zu können. So haben die Schüler und Schülerinnen also eine eigene Führung unternommen ohne auf andere angewiesen sein zu müssen. Besonders gut hat der Klasse gefallen, dass man durch das Vorort sein an der Gedenkstätte nochmal einen anderen und tieferen Einblick bekommen hat als durch den Unterricht, Dokumentationen oder Filme.