Tag der offenen Tür ist nur einmal im Jahr – und immer etwas Besonderes. Wann bekommen Eltern sonst Gelegenheit, so entspannt mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen oder, wie bei uns am Lily, Schnupperunterricht in Französisch oder Spanisch mitzumachen? Aus Lehrersicht ist es immer wieder toll zu erleben, mit wie viel Engagement sich die Schülerschaft einbringt und welche Ideen die Fachbereiche umsetzen.
Der Tech-God hat das Gottlevel erreicht. Gebt dem Blendbeauftragten bloß kein Koffein. Hashtag Team Hüppi. Zugegeben, ein bisschen nerdig muss man schon sein, wenn man für den technisch einwandfreien Ablauf eines Konzerts mit etwa 200 Personen verantwortlich ist. Auch diesmal machten die Schüler_innen der Technik AG einen souveränen Job - genauso wie alle anderen auf und hinter der Bühne. Neben mehreren Chören und Ensembles gab es wieder einige mutige Soloauftritte zu bestaunen. So war es ein wundervoller Musikabend in der weihnachtlich geschmückten Aula mit einem tollen Finale: Am Ende des Konzerts sangen alle die ersten Strophen von "Es ist ein Ros´ entsprungen".
Erleben Sie den Abend mit unserer Bilderstrecke noch einmal!
Am Donnerstag, den 05.09.2019, fanden am Lily-Braun-Gymnasium die Bundesjugendspiele statt. Wie gewohnt wurden nach den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf/Kugelstoßen die Staffelläufe der 7.-10. Klassen durchgeführt.
Vor den Sommerferien, am 7. Und 8. Juni, führte die Theater AG September ihr diesjähriges Stück „Faust – doppelt oder nichts“ auf. Unter der Leitung von Frau Vorberg bereiteten 17 Schülerinnen und Schüler des 8. bis 11. Jahrgangs über das gesamte Schuljahr die moderne Adaption des Goethe-Klassikers vor und präsentierten das Ergebnis der harten Arbeit in zwei erfolgreichen Aufführungen. Natürlich lief bei den Proben nicht immer alles reibungslos ab, doch schlussendlich fand sich jeder in seiner Rolle ein.
Auch wenn Hitze bei unserem Sportfest mittlerweile Tradition hat, ist es jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung - und es kommen die gleichen Fragen: Wieso sind die Finalspiele eigentlich in der absoluten Mittagshitze? Kann man hier in der Halle nicht noch ein paar Fenster öffnen? Liebe Kinder (und Lehrer_innen), habt ihr euch auch alle brav mit Sonnencreme eingeschmiert? Trotz wolkenlosen Himmels und weniger Schattenplätze bekam aber auch diesmal niemand einen Sonnenstich oder kippte wegen Sauerstoffmangels um. Im Gegenteil...
Am vergangenen Freitag kam die gesamte Schülerschaft unter der Leitung der neugegründeten Nachhaltigkeits-AG anlässlich des Projekts „Lily for future“ auf dem Schulhof zusammen. Blessing aus dem 2. Semester hat einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung verfasst, Frau Schmidt lieferte die darin enthaltenen Fotos und Joel (ebenfalls 2. Semester) gibt einen Ausblick auf die im kommenden Schuljahr geplanten Aktionen zur Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit am Lily-Braun-Gymnasium.
Mit fester Stimme sag ich dir: Hab keine Angst! Jedes Jahr fallen mir beim Vorlesewettbewerb die gleichen ersten Zeilen aus Tomtes "Ich sang die ganze Zeit von dir" ein. Mutig waren alle acht Schüler_innen, die da auf der Bühne saßen und erst ihren (vorbereiteten) und dann einen unbekannten Text vortrugen. Mit besonders fester Stimme, ansprechender Betonung und fehlerfrei las dieses Jahr Bjarne Langner aus der Modulklasse Spanisch-Französisch (rechts im Bild). Ebenso gratulieren wir den Zweit- und Drittplatzierten Nele Maye und Meryem Kurt.